Gehörlose spenden für Nepal

Gehörlose spenden für Nepal

Mitarbeiter und Freunde von www.informa.org spenden für Erdbebenopfer in Nepal^.

nepal_02

Alina Rudolph ist Gründerin des Vereins „Mukta Nepal e.V.“ und engagiert sich seit sechs Jahren in Nepal. Der Verein setzt sich in erster Linie dafür ein, das die Kinder aus Kharipati/Subidanagar (ein Dorf zwischen Bhaktapur und Nargarkot) die Möglichkeit bekommen, die Schule zu besuchen.

Immer wieder fliegt sie auf eigene Kosten nach Nepal, um mit Geld- und Sachspenden von Freunden den Menschen in Kharipati zu helfen.

Das Dorf Kharipati, was Mukta Nepal e.V. aktiv unterstützt, ist zu großen Teilen zerstört. Seit dem Erdbeben sind 280 Menschen ohne ein Dach über dem Kopf. Trotz Kälte und Regen halten sich die Bewohner der übergebliebenen Häuser auf, da die vor einem weiteren Erbeben groß ist. Dabei kommen sie in selbstgebauten Zelten oder nur unter Decken, Planen und einfachen Müllsäcken unter.

Alle eingenommen Spenden kommen den Opfern des Erdbebens zugute. Mit

Ihrer Spende können mehr Dorfbewohner mit überlebenswichtigen Medikamenten und Nahrung versorgt werden. Gerade Trinkwasser ist knapp.

Die Mitarbeiter und Freunde von Informa, einer Integrationsfirma in Neuwied-Oberbieber haben dies zum Anlass genommen und ganz unbürokratisch eine Summe von € 458,20 gespendet. Hierbei ist sichergestellt, dass jeder Euro bei den Betroffenen ankommt. Auf Facebook kann man in der Gruppe „Mukta Nepal“ die Aktivitäten zeitnah verfolgen und auch spenden.

Der Text kann auch als pdf Datei heruntergeladen werden. Nepal.pdf

Informa sagt Danke

Informa gGmbH bedankt sich ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des SPD-Lädchens für die großzügige Spende, die am Freitag, dem 19. Dezember, übergeben wurde. Dies war für uns eine echte Weihnachtsüberraschung!  Das Geld wird für das Familienwochenende für gehörlose Eltern mit Kindern verwendet.

Im Gegenzug möchten wir natürlich auch die Arbeit des SPD-Lädchens unterstützen, in dem wir alle Leser bitten, gut erhaltene Kleidung, Kinderspiele, aktuelle Bücher u. ä. im Lädchen in der Marktstraße 101 in Neuwied abzugeben.

2014_12_24_spd

Teamwork „Informa“ – Informa entwickelt neue Ideen

Die Beratungs- und Verwaltungsmitarbeiter von Informa haben sich am 18. Juli 2014 die Zeit genommen und einen ganzen Teamtag dem Thema „Hörbeeinträchtigung“ gewidmet. Heraus kamen dabei bewegende Diskussionen gepaart mit einer Feedbackrunde, der Präsentation von Ergebnissen , sowie regem Austausch unter einander.

Bei der Gruppenarbeit wurden wir in hörende und hörbeeinträchtigen Gruppen aufgeteilt . Hier sollten sich die hörbeeinträchtigen und die hörenden Kollegen Gedanken machen über die gegenseitige Zusammenarbeit. Wie fühlen sich die hörenden Kollegen gegenüber den hörbeeinträchtigten Personen und auch umgekehrt?

Fazit des Tages: Für alle war dies ein anregender, positiver und auch nachhaltiger Tag, der mit einem gemeinsamem Grilleabend abgerundet wurde.

Die vielen neuen Ideen rund um das Thema „Hörbeeinträchtigung“ will das Informa-Team bald umsetzen. Hier auf unserer Homepage werden wir immer aktuell über Neuerungen und Veranstaltungspläne berichten!

Wir trauern

SilkeMit Silke verlieren wir eine liebe Kollegin!

Wir trauern um unsere liebe, langjährige Mitarbeiterin Silke Büsch.
Wir verlieren mit ihr eine zuverlässige Mitarbeiterin, die von uns allen wegen ihres stets freundlichen und hilfsbereiten Wesens sehr geschätzt wurde.

Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie und allen Angehörigen.

Die Beerdigung findet am Freitag den 28. März 2014 um 12:30 Uhr in 53547 Verscheid statt. Anschließende Beisetzung auf dem Friedhof in Hochscheid.

Im Namen aller Kollegen

! Wohlfühlwochenende !

haus-funtasie_1_0

Bitte Anmeldeschluss beachten: 15.11.2013

Unter dem Motto „Gemeinsame Wege finden“ planen wir ein Wochenende für hörgeschädigte Familien, Alleinerziehende, Paare und Einzelpersonen.

Wann?

1. Wochenende im Advent: 29.11.2013 – 01.12.2013

spielplatz02

Was?

Entspannung – Abenteuer – Spaß – Spiel – Gutes Essen – Plaudern – Wohlfühlen

  • Übernachtung in 2-, 3- und 4- Bettzimmern mit Dusche/WC
  • Frühstück, Mittagessen, Kaffee + Kuchen, Abendbrot
    Weiterlesen

Hilfe auch für hörgeschädigte Kinder aus den Flutgebieten

Initiative FluthilfeAuch wir von Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH, sind sehr betroffen von dem Schicksal der Menschen aus den Flutgebieten in Deutschland.

Aus diesem Grund hat Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH zusammen mit anderen Personen und Institutionen die Initiative „Fluthilfe“ gegründet.

Die Initiative „Fluthilfe“ lädt zusammen mit der AWO Rheinland, 50 Kinder aus dem Flutgebiet Grimma nach Neuwied ein, um dort für 15 Tage eine unbeschwerte Zeit zu verbringen. Für die Kinder wird es ein tolles Freizeitprogramm geben, wie z. B. Zoobesuch, Phantasialand, Römerwelt, Kinderworkshops und vieles mehr.

Wir setzen uns dafür ein, dass auch hörgeschädigte Kinder oder Kinder von hörgeschädigten Eltern an dieser Freizeit teilnehmen und auch in Gebärdensprache kommunizieren können.   Weiterlesen

Lauftreff für Hörgeschädigte

Wer möchte mit uns laufen?

LaufteamWir treffen uns alle zwei Wochen am Dienstag  ab 19:00 Uhr am Schwanenteich in Neuwied – Oberbieber
oder
um 18:45 Uhr bei Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Selbstverständlich sind auch Hörende in unserer Laufgruppe herzlich willkommen!

Hier klicken: Termine ansehen

Kerstin Comes

 

Weitere Informationen bei Kerstin Comes
Mail: kcomes@informa.org

Abschlussfoto Münz Firmenlauf 2013 in Koblenz

logo_firmenlauf-300x300Geschafft!

Unsere Teilnehmer am Münz Firmenlauf 2013 sind, wenn vielleicht auch einige etwas abgekämpft, dennoch ganz zufrieden, wie uns dieses Foto zeigt. Sie waren am 21.06.2013 für die Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH an den Start gegangen und haben ihr Bestes gegeben.

Hut ab für dieses Engagement!

Weiterlesen

Aktionstag Aktion Mensch am 07. Mai 2013

Der Förderverein für Hörgeschädigte e.V. richtete einen Informationstand in der Fußgängerzone in Neuwied aus. Unter dem Motto „Gemeinsame Wege“ informierten Vereinsmitglieder gemeinsam mit Mitarbeitern der Informa Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH interessierte Passanten über Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere bei Hörbehinderung und über Kommunikation mit hörgeschädigten Menschen.

Hierfür wurden Minigebärdensprachkurse zum Kennlernen angeboten. Neben einfachen alltäglichen Begriffen, lernten so einige Neuwieder auch „Ich bin entscheidend“ gebärdensprachlich auszudrücken.

Insgesamt konnten wir feststellen, dass durch diese Aktion viele Menschen ein größeres Verständnis für die Welt der Hörgeschädigten bekamen.

Aktionstag-Web

Aktion Mensch Aktionstag „Gemeinsame Wege“

Unter dem Motto ‚Gemeinsame Wege‘ …

Rückblick Aktionstag 2012 Wir machen mit ...

Rückblick Aktionstag 2012
Wir machen mit …

…beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder ge­meinsam mit dem Förder­verein für Hör­ge­schädigte e.V. am Aktions­tag 05. Mai der Aktion Mensch mit dem Thema “Inklusion er­möglichen”.

Sie finden uns am Dienstag, den 07.05.2013 von 10.00 bis 14.00 Uhr mit Work­shop und Info­stand in der Neuwieder Innen­stadt – Kreuzung Fuß­gänger­zone Mittel­straße / Luisen­platz!

Weiterlesen

Themenabend AD(H)S mit Gebärdensprachdolmetscher

„Ist mein Kind einfach nur wild, un­auf­merk­sam, leb­haft und laut, oder steckt hinter dem Ver­halten möglicher­weise eine Störung wie ADHS?“ Diese und andere Fragen werden zu­nehmend von besorgten Eltern ge­stellt. Informa – Zentrum für Hör­ge­schädigte gGmbH bietet daher interessierten Eltern einen zu­sätz­lichen Informations­abend rund um dieses Thema. Weiterlesen

Krabbelgruppe für Kinder hörgeschädigter Eltern am Nachmittag

Krabbelgruppe

Seit fast zwei Jahren besteht nun schon die Krabbel­gruppe der Informa – Zentrum für Hör­ge­schädigte gGmbH. Ein­mal monat­lich haben hör­ge­schädigte Eltern die Möglich­keit, sich in Ge­bärden­sprache mit anderen Eltern über Themen wie Ent­wicklungs­fort­schritte, Baby-bzw. Kinder­nahrung und weitere Themen aus­zu­tauschen.  Während­dessen spielen die Kinder im Alter von 0-3 Jahren ge­meinsam im liebe­voll ein­ge­richteten Spiel­zimmer, und haben damit die Möglich­keit mit anderen Gleich­altrigen zu spielen. Weiterlesen

Krabbelgruppe für Kinder hörgeschädigter Eltern feiert Einjähriges

Krabbelgruppe einjährigDie iNfORMA – Zentrum für Hörgeschädigte gGmbH rief 2011 als Vorreiter im nördlichen Rheinland-Pfalz die erste Krabbelgruppe für Eltern und Kinder mit einer Hörschädigung ins Leben. Nun besteht diese bereits ein Jahr und wird sehr gut angenommen. Gerne möchten wir auch weitere Eltern ansprechen, diese „spezielle“ Krabbelgruppe einmal im Monat bei iNfORMA im Mühlengrund 3 in 56566 Neuwied zu besuchen.

Weiterlesen

Audiotherapie bei der Informa gGmbH

signet

Seit Januar 2012 bietet Informa gGmbH „Audiotherapie“ an

Herr Fritz Wieth, lang­jähriger Mit­arbeiter im Beratungs­team hat eine modulare Weiter­bildung unter Leitung von Dr. Roland Zeh, Kaiser­berg­klinik für Hör­geschädigte in Bad Nauheim, durch­geführt und hat somit die Berechtigung als Audio­therapeut (DSB) tätig zu sein.

Was ist Audiotherapie?

Audiotherapie ist die Zusammen­fassung der Methoden, mit denen hör­geschädigte, fehl­hörige und tinnitus­betroffene Menschen eine Unter­stützung ihrer Teil­habe an der Ge­sellschaft er­fahren. Weiterlesen