Gebärdensprachkurs
Mitgliederversammlung unseres Fördervereins
Alle Mitglieder sind eingeladen.
Die Synopse und das Protokoll werden mit der Post versand.
Besuch der Rettungswache Oberbieber
Am 22. April 2022 besuchten vier Jugendliche aus den Arbeitsfördermaßnahmen uB und BvB in Begleitung von Fritz Wieth und Heike Hawacker die nahe gelegene Rettungswache in Oberbieber.
Jenni Zimmermann, die derzeit ihr drittes Ausbildungsjahr zur Rettungssanitäterin absolviert, zeigte mit viel Geduld, wie ein Rettungswagen ausgestattet ist. Funkgeräte, EKG oder die fahrbare Transportliege durften ausprobiert werden. Frau Zimmermann berichtete lebendig über das interessante und anstrengende Arbeitsfeld der Rettungssanitäter und Notärzte und beantwortete die zahlreichen Fragen zur Ausbildung.
Wir bedanken uns bei der Rettungswache Oberbieber, besonders bei Jenni Zimmermann, für den spannenden Vormittag!
Schülerprojekt an der Landesgehörlosenschule
Unser Förderverein hat ein Projekt an der LGS Neuwied unterstützt.
Motto: „Ich kann gebärden…und was ist deine Superkraft?“
Hier der Bericht der LGS:
Ferienzeit im Aubachtal
Am 11.04. und 12.04.2022 veranstaltete die Schulsozialarbeit der Informa gGmbH eine Osterfreizeit an der Eintrachthütte im schönen Aubachtal.
Insgesamt nahmen 30 Kinder aus den betreuten Grundschulen Oberbieber, Niederbieber, Irlich und Gladbach teil, sowie zwei fleißige Helfer aus den berufsbildenden Maßnahmen von Informa.
Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand das bunte Freizeitprogramm vorwiegend Draußen statt.
Neben den gemeinsamen Spielen auf der Wiese, gab es auch Stockbrot über dem Lagerfeuer und ein abwechslungsreiches Kreativangebot mit Eierfärben, Grußkarten gestalten und Osternester aus Naturmaterial basteln.
Das Team der Schulsozialarbeit bedankt sich bei den Teilnehmer*innen für zwei erlebnisreiche und schöne Tage im Wald und wünscht allen Grundschüler*innen frohe Ostern und sonnige Ferien!
15 Jahre Informa gGmbH
Ausflug in den Lava-Dome
Am Montag, dem 21.02.22, machten 9 Jugendliche aus den Bildungsmaßnahmen BvB und uB eine interessante Exkursion nach Mendig ins Vulkanmuseum.
Nach der faszinierenden Zeitreise in die Erdgeschichte stieg man 150 Stufen hinab in die historischen Felsenkeller unterhalb von Mendig, die früher den vielen Brauereien zur Lagerung des Biers diente und heute vielen Fledermäusen ein Zuhause schenkt oder sogar für standesamtliche Trauungen genutzt wird.
Für alle war es ein lustiger Ausflug in unsere besondere, vulkanologische Heimat!
Wir suchen Dich…
Die Informa gGmbH bietet unterstützende Dienstleistungen und Beratungen für Hörgeschädigte, sowie Menschen mit anderen Behinderungen oder soziokulturellen Beeinträchtigungen an. An diese Dienstleistungen und Beratungen schließt sich ein Zweckbetrieb an, in dem Erprobung, Qualifizierung und Beschäftigung ermöglicht wird.
einen Sozialpädagogen/ eine Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit.
In dem Arbeitsbereich: Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Frühförderung (FF), Ambulante Eingliederungshilfen (PB und BEWO)