Erster Gebärdensprachkurs in Altenkirchen

Der erste Gebärdenkurs in Altenkirchen ist abgeschlossen!
Drei Tage lang hatten 12 Teilnehmer in der VHS Altenkirchen fleißig mit Maria Fedorov Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache gelernt. Die lustige, humorvolle Gruppe bekam dann am letzten Kurstag die Zertifikate für DGS I überreicht.
Der nächste Anfängerkurs in Altenkirchen findet im Juni statt und ist bereits ausgebucht.
Im Herbst findet in der VHS Altenkirchen wieder ein Anfängerkurs mit Maria statt.
Geplant sind: DGS I 19. 09. / 20.09.
jeweils 16 Uhr – 20 Uhr
und 21.09. von 9 Uhr – 13 Uhr

DGS II 10.10./ 11.10./ 17.10./ 18.10.19
jeweils von 16.30 Uhr – 19.30 Uhr

Interessenten für die Kurse in Altenkirchen möchten sich bitte bei der VHS Altenkirchen anmelden! 02681 812212 oder 02681 812213

Erster Gebärdensprachkurs in Altenkirchen

Anmelden für Sprechstunde in Neuwied

Unsere offene Sprechstunde findet einmal monatlich dienstags von 16 Uhr bis 18 Uhr statt
und ist ein kostenloses Beratungsangebot für Gehörlose und Hörgeschädigte.
Die nächsten Termine sind:
04.06.19
02.07.19
06.08.19
03.09.19
08.10.19
05.11.19
und 03.12.19
Bitte melden Sie sich an !
kcomes@informa.org oder 02631/ 9171-13 oder 0151/15016999
jraguse@informa.org oder 02631/ 9171-19 oder 0151/15016994
ndreiseitel@informa.org oder 02631/ 9171-16 oder 0160/96455785

Besucht uns auf dem Neuwieder Gartenmarkt

Am Samstag und Sonntag ist Informa wieder beim Gartenmarkt in der Neuwieder Innenstadt dabei!
Liebevoll haben wir schöne Dinge für Euch selbst hergestellt. Gartenmöbiliar, Vogelnistkästen, genähte Schweinchen und Mäuse, Chutneys und verschiedene Buttersorten sind nur einige Artikel aus unserem spannenden Angebot.
Ihr findet uns in der Nähe des American in der Langendorfer Straße.

Besucht uns auf dem Neuwieder Gartenmarkt

Gebärdencafe und Pralienenworkshop

Unser Gebärdencafe am vergangenen Freitag war wieder sehr lustig. Fast alle Gäste nahmen auch am Pralinenworkshop teil und kreierten Leckereien nach ihren eigenen Wünschen und Ideen. Zwischendurch gab es zur Stärkung natürlich auch Kaffee und Kuchen und auch der Schokoladenbrunnen mit Früchten und Marshmallows zog viele Fans an. Für uns war das ein wundervoller Einstieg in das „Neuwieder Schokoladenfestival“, was am kommenden Wochenende u.a. mit vielen Ständen auf dem Luisenplatz ins Finale geht. Es hat uns Spaß gemacht, durch unser besonderes Gebärdencafe und dem Workshop auch am 1. Neuwieder Schokoladenfestival teilzunehmen.

Unsere nächste Aktion bei Informa ist das türkische Kochen am 14. Mai. Einladungen dazu werden noch veröffentlicht.

Gebärdencafe und PralienenworkshopGebärdencafe und Pralienenworkshop  Gebärdencafe und Pralienenworkshop

Auf Wiedersehen Frau Wottschel

Im Rahmen der karnevalistischen Feier wurde heute Tatjana Wottschel verabschiedet, die in den wohlverdienten Vorruhestand geht. Frau Wottschel hatte zugleich auch 20-jähriges Betriebsjubiläum und war die meiste Zeit in der Wäscherei in Andernach eingesetzt.
Alle Kollegen verabschiedeten sich von ihrer langjährigen, geschätzten Kollegin und sicher werden wir uns bei vielen Festen wiedersehen!

Auf Wiedersehen Frau Wottschel

Gebärdencafe zum Valentinstag wurde gut besucht

Einen schönen Nachmittag verbrachten über 40 Teilnehmer am vergangenen Freitag bei Informa. Das Thema des Gebärdencafes war „Valentinstag“, Es gab Herzkuchen, einen Hefe-Herz-Zopf, Herztorten, Herzmuffins, Herzdekoration und vor allem einen herzlichen Empfang. Die Fotoecke, selbstverständlich mit Herzballons und herzigen Plüschtieren dekoriert, fand sehr viel Anklang. Auch die kreative Herzmalaktion und ein lustiges Paketspiel heizten die gute Stimmung noch mehr an!
Das nächste Gebärdencafe findet am Freitag, 29.03.19 um 16 Uhr statt. Im Rahmen des „Schokoladenfestivals Neuwied“ bieten wir dann auch einen Pralinenworkshop an! Bitte unbedingt anmelden!

Gebärdencafe zum Valentinstag wurde gut besucht

Gebärdencafe zum Valentinstag wurde gut besucht  Gebärdencafe zum Valentinstag wurde gut besucht

Neujahrsempfang bei Informa

Eine tolle, ausgelassene Stimmung herrschte heute beim Gebärdencafe, zu dem rund 30 Personen gekommen waren. Sekt, gute Wünsche für das neue Jahr und Geschichten über das vergangene Jahr wurden mit Frohsinn angenommen. Nach reichlicher Stärkung mit Kuchen und deftigen Köstlichkeiten wagte man sich an ein turbulentes Spiel, bei dem nur mit Zusammenhalt und gemeinsamen Überlegungen ein Turm gebaut werden kann.
Das nächste Gebärdencafe hat das Thema „Valentinstag“ und findet am Freitag, dem 15. Februar 2019 wieder in unserer Kantine statt.

Neujahrsempfang bei Informa

Neujahrsempfang bei Informa

Skoda Fabia wurde an den Tombolagewinner übergeben

Am 16. Januar trafen sich viele Menschen mit strahlenden Gesichtern im Skoda-Autohaus Schaefer in Neuwied-Engers. Am meisten aber strahlte Herr Christoph Hommen aus Koblenz-Rübenach, denn er ist der Gewinner des Skoda Fabia, der auf dem Knuspermarkt in Neuwied verlost wurde. Während der ganzen Vorweihnachtszeit hatte der cappuccino-beige Skoda in der Schneekugel auf dem Knuspermarkt gestanden und es wurden fast 5000 Lose verkauft. Am Tag vor Heiligabend wurde dann öffentlich auf dem Markt das Gewinnlos von Oberbürgermeister Jan Einig gezogen.
Informa gGmbH hatte zusammen mit dem Stadt Neuwied und dem Autohaus Schaefer das Gewinnspiel ins Leben gerufen. So waren bei der Schlüsselübergabe auch Klaus Gleichauf und Susanne Heinemann von Informa, Benita Roos vom Amt für Stadtmarketing und natürlich Herr Ralf Alfred Schaefer und Oberbürgermeister Jan Einig dabei und stießen mit einem Glas Sekt mit Herrn Hommen auf seinen tollen Gewinn an und wünschten ihm allezeit „gute Fahrt“ mit seinem neuen Auto.

Skoda Fabia wurde an den Tombolagewinner übergeben

Kronenkreuz in Gold für Heike Louis

Heike Louis, die Geschäftsleiterin von Informa gGmbH Kommunikation – Bildung – Arbeit in Neuwied-Oberbieber wurde am 10. Januar 2019 mit dem Kronenkreuz in Gold für 25 Jahre Einsatz in der Diakonie ausgezeichnet. Das Kronenkreuz wurde in einer Feierstunde im Kollegenkreis durch Herrn Pfarrer Detlef Kogge überreicht. Die Neuwiederin Heike Louis, die 1994 zunächst für den Förderverein für Hörgeschädigte als Sozialpädagogin arbeitete, wechselte 1998 zu der damals neu gegründeten Informa gGmbH. Dort durchlief sie im Laufe der Jahre viele interessante Bereiche, wobei ihre Hauptaufgaben nach wie vor in der Hörgeschädigtenarbeit liegen. Seit 2011 ist Frau Louis, zusammen mit ihrem Kollegen Klaus Gleichauf, die Geschäftsführerin von Informa gGmbH. Frau Louis ist immer ihrem Lebensmotto treu geblieben, in eingeschränkten Personen nicht den Behinderten, sondern gleichwertige Menschen mit besonderen Talenten auf Augenhöhe zu sehen.
Alle Kollegen haben sich für Heike über die Verleihung dieser besonderen, wertschätzenden Auszeichnung gefreut! Natürlich wurde das gemeinsam gefeiert! Eine kleine „Märchenaufführung“ rundete die schöne, interne Veranstaltung ab. „Heike, wir sind stolz auf dich!“

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Text
Kronenkreuz in Gold für Heike Louis