Oktoberfest bei Informa

Zum traditionellen Oktoberfest hatte Informa am Freitag, dem 27.09.19, eingeladen. Unsere Kantine und die Terrasse waren gut gefüllt und Minihaxen und Fassbier fanden viel Anklang bei den Besuchern. Auch in diesem Jahr wurde das schönste Outfit bei den Männern und bei den Frauen prämiert. Als Preis gab es etwas ganz einmaliges, nämlich hausgenähte Schweinchen im Oktoberfest-Look.

Spiele wie Wett-Hämmern, Bierkrug-Stemmen oder Mäusespeckschweinchen schätzen rundeten die lustige Feier ab! Wir freuen uns schon auf unser Oktoberfest 2020.

Oktoberfest bei Informa   Oktoberfest bei Informa

Oktoberfest bei Informa

Herbstferien-Aktion für Kinder

Leider war das Wetter in den Herbstferien nicht sehr freundlich und Aktionen draußen waren immer abhängig von der jeweiligen Regenintensität. Deshalb entschieden wir, einen Ausflug ins 4-D-Schwarzlicht-Minigolf „Black Pearl“ nach Neuwied-Engers zu machen. Vorher stärkte man sich noch mit selbstgemachtem Obstsalat bei Informa. Die Minigolfhalle existiert erst knapp 3 Jahre und alle Teilnehmer kannten es noch nicht und wurden sehr überrascht. Die 18 Bahnen waren in Schwarzlicht getaucht und vermittelten eine wunderbare Phantasiewelt, in der sogar Minigolf-Bälle schwebten. Kinder und Betreuer hatten alle gleichermaßen Spaß und schwärmten anschließend von diesem tollen, besonderen Nachmittag!

Herbstferien-Aktion für Kinder   Herbstferien-Aktion für Kinder

Herbstferien-Aktion für Kinder   Herbstferien-Aktion für Kinder

Mitarbeiter- Fest bei Informa

In diesem Jahr hatten wir uns entschieden, anstelle eines Betriebsausflugs ein kleines, gemütliches Mitarbeiterfest auf unserem Betriebsgelände zu machen. Das Küchenteam hatte an dem Tag frei und man brachte uns leckere, chinesische Köstlichkeiten, die bei allen gut ankamen. Von den fast 50 fest angestellten Mitarbeitern fehlte fast niemand und die Stimmung war sehr gut und entspannt. Nach dem Essen wurde noch zusammen draußen Wikinger-Schach gespielt und später ließ man den schönen Tag bei einem Glas Sekt ausklingen!

Mitarbeiter- Fest bei Informa   Mitarbeiter- Fest bei Informa

Mitarbeiter- Fest bei Informa

Phantasialand-Ausflug

Einen tollen Ausflug ins Phantasialand in Brühl machten am 19.09.2019 einige Kinder aus unserer Frühförderung und Familienhilfe mit Kerstin Comes und Daniela Kühl. Wie spaßig und cool die kleinen Teilnehmer den Ausflug fanden, kann man sicher auf den Fotos sehen!

Phantasialand-Ausflug   Phantasialand-Ausflug

Phantasialand-Ausflug

Schöner Ausflug nach Daun

Weil viele Klienten aus dem betreuten Wohnen im letzten Jahr den Wild- und Erlebnispark Daun so toll fanden, entschloss man sich, noch einmal zusamen diesen Park in der Eifel zu besuchen. Neben der Sommerrodelbahn, der Wildpark-Safari und der Affenschlucht fand wieder die Falknerei besonderes Interesse bei den Teilnehmern. Die Flugvorführungen und das Angebot, selbst die prachtvollen Vögel auf den Arm oder Kopf sitzen zu lassen, werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Schöner Ausflug nach DaunSchöner Ausflug nach DaunSchöner Ausflug nach Daun   Schöner Ausflug nach Daun

 

Thementag „Kinderrechte“ bei Informa

Die 3. Sommerferienaktion bei Informa gGmbH fand am 24. Juli statt und beschäftigte sich mit dem großen Thema „Kinderrechte“.
Schnell fanden die jungen Teilnehmer heraus, dass Dinge, die hier in Deutschland selbstverständlich sind, etwa das Recht auf Bildung, Nahrung, frisches Wasser, Gesundheitsvorsorge usw. in anderen Ländern gar nicht oder nur unter reichen Menschen üblich sind. Zur besseren Erklärung der Rechte wurden Puzzle, Spiele,Bastelprojekte und Mal-und Denkaufgaben angeboten. Im Hinblick darauf, dass viele Kinder auf unserer Welt kein sauberes Wasser haben und hungern, wurden Pizza und Saft am Informa-Mittagstisch besonders genossen und gewertschätzt.
Am Ende des kurzweiligen und informationsgefüllten Tages waren sich die jungen Menschen einig, dass es Kinder in Deutschland doch wirklich gut haben!

Sprechstunde

Dienstag, 06. August 2019
von 16 Uhr bis 18 Uhr
OFFENE SPRECHSTUNDE
bei Informa
WICHTIG: Bitte anmelden!!!!!!!
kcomes@informa.org
oder 02631- 91710
oder FAX 02631 917120

Bemalte Shirts, Nudeln und Zauberlichter

Das 2. Treffen der Ferienaktionen fand am 24. Juli bei Informa statt. Dieses mal waren es die (angehenden) Schulkinder, die einen Tag bei uns in Oberbieber verbringen durften. Daniela Kühl und Nicole Dreiseitel, die auch beide in der Schulsozialarbeit tätig sind, hatten sich wieder einige Überraschungen ausgedacht. Nach einer kreativen T-Shirt-Malaktion wurden gemeinsam leckere Nudeln gekocht und danach traumhaft schöne Kerzenleuchter gestaltet. Den Stolz kann man den kleinen Künstern auf den Fotos sicher ansehen!

Bemalte Shirts, Nudeln und Zauberlichter   

Bemalte Shirts, Nudeln und Zauberlichter   Bemalte Shirts, Nudeln und Zauberlichter   Bemalte Shirts, Nudeln und Zauberlichter

Ferienprogramm für „unsere“ Kinder

Unsere Kinder aus der Frühförderung (FF) und aus der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) sind immer schon gespannt, welches Ferienprogramm unser Team sich für die freien Tage ausdenkt. Auch jetzt in den Sommerferien wird es einige gemeinsame Termine geben, auf die sich die Kinder immer schon sehr freuen!
(Und sicher freuen sich auch die Eltern, denen so ein paar ruhige, kinderfreie Stunden beschert werden!).

Am 17. Juli starteten wir mit einem Besuch in den Neuwieder Zoo. Neun Kinder zwischen 2 und 10 Jahren bestaunten die vielfältige Tierwelt auf dem schön angelegten Zoogelände und lernten auch neue, außergewöhnliche Tierarten kennen. Erstaunlich war auch die Harmonie und gute Laune der kleinen Gruppe, bei der sich die älteren Kinder rührend um die Jüngeren kümmerten und die Kleinen die Aufmerksamkeit der großen“Leihschwester“ oder des großen „Leihbruders“ genossen.
Den Abschluss bildete ein kleines Picknick und eine ausgelassene Spielrunde auf dem schönen Spielplatz des Zoos.

Ferienprogramm für "unsere" Kinder   Ferienprogramm für "unsere" Kinder

Ferienprogramm für "unsere" KinderFerienprogramm für "unsere" Kinder

Ferienprogramm für "unsere" Kinder   Ferienprogramm für "unsere" Kinder

Stolze Gebärdenkursteilnehmer

Und wieder haben motivierte Gebärdenkursteilnehmer einen Kurs beendet und Zertifikate erhalten. Trotz hitzigem Sommerwetter fanden Anfang Juli wegen der großen Nachfrage sowohl Vormittags, als auch Nachmittags Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene statt. Eine kleine Klimaanlage und Eistee halfen bei der Konzentration, aber den größten Anteil am Erfolg hatten sicher die Motivation und der Humor der Gruppen. Maria Fedorov war sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler und wurde ebenfalls von den Teilnehmern für ihren kurzweiligen Unterricht sehr gelobt.

Der nächste Kurs für Anfänger wird ab dem 14.08.19 angeboten und findet dann 8 Mal mittwochs von 15.30 h bis 17.00 h statt. Anmelden kann man sich unter 02631/ 9171- 10 oder hhawacker@informa.org

Stolze Gebärdenkursteilnehmer

Sven Lefkowitz besuchte Informa gGmbH

Am 16. Juli hatten wir netten Besuch vom Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz. Der Neuwieder hatte darum gebeten, unsere besondere Firma einmal kennen zu lernen, was uns natürlich sehr freut! Bei der ausgedehnten Betriebsführung durch die Katnine, Produktion, Schneiderei, Wäscherei und durch den Beratungsbereich staunte Herr Lefkowitz nicht nur über die Vielfalt der Bereiche und Arbeitsfelder, sondern auch über die gute Teamarbeit zwischen Mitarbeitern mit und ohne Einschränkungen und Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen und jeden Alters. Wir danken Herrn Lefkowitz für seinen Besuch und seine anerkennenden Worte für unsere wertvolle Arbeit.

Sven Lefkowitz besuchte Informa gGmbH

Schulsozialarbeit in der Rhein-Zeitung

In der Rhein-Zeitung erschien ein sehr guter und schöner Bericht über die wichtige Schulsozialarbeit.
Mitarbeiter von Informa sind in der Schulsozialarbeit in den Grundschulen in Irlich, Gladbach, Oberbieber und Niederbieber tätig, halten einmal wöchentlich eine Sprechstunde in jeder Schule ab und sind immer telefonisch für Lehrer, Schüler und Eltern erreichbar.

Schulsozialarbeit in der Rhein-Zeitung

Streuobstwiesen-Projekt

Das Streuobstwiesen-Projekt – sehr schön und authentisch von der Presse beschrieben!

Wer gerne mitmachen möchte, kann sich bei Klaus Gleichauf melden unter der Telefonnummer 0178 4303210 oder kgleichauf@informa.org

Streuobstwiesen-Projekt

Münz- Firmenlauf in Koblenz

Auch Informa war dabei und konnte Dank guter Vorbereitung und wunderbarem Sommerwetter mit guten Ergebnissen und noch viel besserer Laune punkten! Ein schönes Teamerlebnis! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Münz- Firmenlauf in Koblenz

Gebärdencafé bei Informa

Bei schönstem Sommerwetter fand am 14.6.19 wieder das Gebärdencafé bei Informa statt. Bei Erdbeerkuchen und Kaffee tauschten sich Gehörlose und hörende Menschen aus und bildeten bei verschieden Spielen tolle Teams. Teilnehmer des DGS II Gebärdenkurses, die an diesem Nachmittag ihre Abschlussstunde hatten, stießen noch zu der Gruppe dazu und brachten sich mit einem Mal- und Merkspiel ein. Alle hatten viel Spaß und genossen das Treffen auf der Sonnenterrasse bei Informa.

Gebärdencafé bei Informa   Gebärdencafé bei Informa

Gebärdencafé bei Informa

Einladung zum nächsten Gebärdencafe

am Freitag, 14. Juni 2019 um 16 Uhr bei Informa

Bitte anmelden!
hhawacker@informa.org
02631/ 9171-10

Bei schönem Wetter können wir die Außenterrasse nutzen und bei Kaffee und Kuchen die Sonne genießen.
Auf vielfachen Wunsch werden wir auch noch einmal das Turmspiel aufbauen und natürlich wird auch wieder eine kleine Gebärdeneinheit zum Üben angeboten!

Einladung zum nächsten Gebärdencafe