Selbsthilfegruppe für Hörbeeinträchtigte

Selbsthilfegruppe für Hörbeeinträchtigte

Der nächste Termin ist am 21.02.2018 von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Jeder Hörbeeinträchtigte ist willkommen!!
Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung für: 21.02.2018 • Bitte bis: 19.02.2018

Bitte anmelden unter:
E-mail: mfedorov@informa.org • Mobil 0151 15 01 69 95

 

 

Fotos von früheren Veranstaltungen!

Selbsthilfegruppe für Hörbeeinträchtigte

Gebärdencafe

GebärdencafeNächster Gebärdencafè steht fest:

2. März 2018  
16:00 – 17:30 Uhr 

Es werden Mitarbeiterinnen von Informa gGmbH dabei sein und natürlich gibt es auch wieder eine kleine Vokabeleinheit zum Üben!

Mit Osterbaum schmücken und einer
Gebärdeneinheit zum Thema Ostern

Bitte unbedingt anmelden 

Anmeldung
Anmeldung unter 02631- 91 71- 10
oder per Email an: hhawacker(a)informa.org
Der Unkostenbeitrag beträgt 4,00 €

————————————————————————————————————

Neujahrsempfang beim Gebärdencafe

GebärdencafeMit Sekt, Bleigießen und Feuerwerk wurde beim Gebärdencafe am 12. Januar das neue Jahr bei Informa noch einmal gebührend begrüßt. Viele Gehörlose und Hörende feierten zusammen und bei der kleinen Gebärdeneinheit wurden „Silvesterbräuche in anderen Ländern“ besprochen. Die Stimmung war super! So schwungvoll kann das Jahr gerne weiter gehen!

Fotos vom 12. Januar 2018

Neuigkeiten November

Versuchen sie ihr Glück und tun Gutes dabei! 
Kanus werden verlost!

Neuigkeiten November„Jugendliche bauen Zukunft“  
Mit dem Kauf von den Bootslosen ermöglichen Sie auch den nächsten jungen Erwachsenen sich mit Unterstützung Perspektiven für die Zukunft zu erarbeiten.
Seit vielen Jahren fängt die Informa gGmbH immer wieder Jugendliche und junge Erwachsene auf, die in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen gescheitert sind. Ziel ist es eine Ausbildung bzw. eine Arbeitsstelle zu finden!
Die Idee „Bootsbauprojekt“ ist 2017 entstanden um mit einem Boot symbolisch zu wachsen. Hier übernahm ein erfahrener Bootsbauer die Anleitung und führte zusammen mit Sozialarbeitern in 400 Arbeitsstunden das Projekt durch.
Unsere Boote stehen für Verantwortung,
Gemeinschaft und Zukunft!
Hieraus entstanden:
2 Kanus
für 2 Erwachsen und 2 Kinder bzw. für 3 Erwachsene
Techn. Daten:
3 Sitze: u. a. handwerklich gefertigtes Wiener Geflecht
Materialwert:
ca. 3000 Euro ( Verkaufwert: ca. 7000 € pro Boot )
Lose erhalten Sie:
Tourist – Info bzw. Galerie Hütte auf dem Knuspermarkt,
bei der Informa gGmbH in der Schneiderei, Kantine oder Verwaltung.
Jedes Los 1,– €

Die Losnummer die gewonnen haben, werden am 23. Dezember auf unserer Homepage und Anfang Januar in der Presse bekannt geben.

————————————————————————————–

10 Jahre bei Informa 

Herzlichen Glückwunsch zur 10- jährigen Betriebszugehörigkeit
Am 1. Dezember 2007 war der erste Arbeitstag für Jochen Raguse bei Informa gGmbH. Mit einer tollen Torte, von unserer Chefin selbst gebacken, und vielen guten Wünschen für die Zukunft wurde dieses Jubiläum am Freitag im Kollegenkreis gefeiert.

Neuigkeiten November

————————————————————————————–

Tolle Torten mit Fondant

Neuigkeiten NovemberAm 24.11.17 wurde bei Informa gGmbH ein Workshop „Backen und Dekorieren mit Fondant“ in Laut- und Gebärdensprache angeboten.
Die Teilnehmer, die zunächst etwa zögerlich an das Thema heran gingen, fanden schnell Spaß und brillierten durch eigene Ideen und
künstlerisches Geschick. Mit dem richtigen Handwerkszeug, guten Rezepten und fachlicher Anleitung von Heike Louis entstanden in kurzer
Zeit leckere Kunstwerke, die sicher auch noch manches Mal zu Hause nachgebacken werden!

 

 

————————————————————————————–

Schöne Ideen

Insektenhotel

Schöne Ideen

 

Sie suchen ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk mit ökologischem Hintergrund?
Auf Bestellung fertigen wir bei Informa gGmbH Insektenhotels – auch nach Ihren Größenwünschen!

Das Modell auf dem Foto misst ca. 56 cm X 90 cm X 13 cm und würde 29 € kosten!

Anfragen an kgleichauf@informa.org oder telefonisch unter:
02631 9171 -30

 

 

 

———————————————————————————————————–

Gelungener Abend zum Thema gesunde Ernährung

Schöne IdeenAm 07.11.17 hatte Informa gGmbH zu einem kostenlosen Vortrag mit der Ernährungsberaterin Frau Kirchmann aus Weißenthurm eingeladen. Das Thema „gesunde Ernährung“ lockte über 30 Interessierte, größtenteils mit Hörschädigung, aller Altergruppen an. Der Abend wurde von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet. Anschaulich erklärte Frau Kirchmann anhand von Ernährungspyramiden, Fotokarten und Ernährungsbausteinen, wie man sich gesund ernähren kann, ohne mühsam Lebensmitteltabellen studieren und Kalorien zählen zu müssen. Auch die Anwesenden stellten konkrete Fragen, wie z. B. ob Rotwein viele Kalorien hat, wo versteckte Fettfallen liegen oder wie man sich die Süßigkeiten an einem Fernsehabend sinnvoll einteilen kann. Während des Vortrags wurden auch die Kinder kostenlos von einer Informa-Pädagogin im angrenzenden Spielzimmer betreut.
Letztendlich war es ein rundum gelungener Abend!

Neuigkeiten

 

Abschied Bärbel

Neuigkeiten

Mit einem fröhlichen, aber auch tief ergreifenden Abschiedsfest haben wir gestern unsere liebe Kollegin Bärbel Koch in ihre wohlverdiente Rente entlassen. Bärbel war „die Frau der ersten Stunde“ und wurde vor 44 Jahren  von dem gestern auch anwesenden Pfarrer Helmut Cordes für die Verwaltung eingestellt. Wie ein Fels in der Brandung hat Bärbel die vielen Jahre Höhen und Tiefen, vergnügte und traurige Tage mit Informa durchgestanden und stets Nerven und Humor behalten.
So ganz kann man sich die Informa ohne Bärbel Koch noch nicht vorstellen, aber wir hoffen, dass sie uns oft besuchen kommt und so der Abschied nicht ganz so schwer fällt! Alles Gute, liebe (Ex-)Kollegin! Wir werden dich vermissen!

 

News Juli

 

Oberbürgermeister N. Roth verstorben

News JuliVöllig unerwartet mussten wir vernehmen, dass unser Oberbürgermeister Nikolaus Roth verstorben ist.

Wir haben Herrn Roth als weltoffenen, sympathischen Menschen kennengelernt, der Informa gGmbH in vielfältiger Weise unterstützt hat und immer an unseren Anliegen interessiert war. An unserem Sommerfest am 6. Mai 2017 hat Herr Roth das Boot getauft, was unsere Schüler hier gebaut hatten. Im Herbst zuvor hatte er voller Elan eine Stunde bei der Eröffnung eines neuen dm-Marktes freundlicherweise kassiert. Die Einnahmen erhielten wir als Spende für unseren Bootsbau.

Vielen Dank für diese wunderbare Zeit und das Engagement für Informa.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Kollegen!

News JuliNews Juli

—————————————————————————————————

Besuch am 3. Juli 2017

News JuliHerr Diedenhofen, Kandidat für den MDB, und Herr Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Landratskandidat der SPD Fraktion, statteten der Informa gGmbH einen Besuch ab.

Sie waren über das Leistungsangebot der Informa gGmbH sichtlich beeindruckt und versprachen diese wertvolle Arbeit an Menschen und Natur zu unterstützen.

—————————————————————————————————

Gelatti bei Informa!

News JuliNeuwied heute um 10.30 Uhr – 35 Grad – alles schwitzt –
und dann …. klingeling, klingeling …. kommt der Eiswagen zu Informa und es gibt kostenloses Eis für alle Mitarbeiter!

 

Danke, liebe Chefs für diese tolle Überraschung und Abkühlung!

Infos im Juni

Neue Maßnahme im Programm 

Die Trainingsmaßnahme nach dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) wird ab September 2017 eingestellt und es werden keine neuen Teilnehmer aufgenommen.

Dafür startet jetzt eine neue Maßnahme AKTIVIERUNG IN ARBEIT II

weitere Informationen erhalten sie über den Link
>>AKTIVIERUNG IN ARBEIT II <<


Diakonie Katastrophenhilfe in Berlin 

Es wurde von der Diakonie Katastrophenhilfe in Berlin ein Spendenaufruf gestartet.

Infos im Juni

———————————————————————————

Mitgliederversammlung des Fördervereins für Hörgeschädigte e.V.

Infos im JuniZur jährlichen Mitgliederversammlung hatte der Förderverein am 13. Juni 2017 in die Räumlichkeiten bei Informa eingeladen. Nach einer kurzweiligen Versammlung, bei der auch der Vorstand entlastet wurde, wurde Draußen bei bester Stimmung gegrillt und geklönt. Im nächsten Jahr stehen dann wieder neue Wahlen an!

 

———————————————————————————

Ersthelferschulung bei Informa

Am 9.6.17 haben 11 Mitarbeiter von Informa an einer ganztägigen Ersthelferschulung teilgenommen, die auch von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet wurde.
Wir haben viel gelernt ,viel gelacht und haben unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse wieder aufgefrischt.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Lukas vom DRK Ortsverein Linz für die kompetente und sehr kurzweilige Schulung!
Es war wirklich toll!

———————————————————————————

Einsatz von Informa gGmbH bei der Berufs- und Studienorientierung an der Freien christlichen Realschule plus am 01.06.2017

Infos im JuniEinsatz von Informa gGmbH bei der Berufs- und Studienorientierung an der Freien christlichen Realschule plus am 01.06.2017
Die Freie christliche Realschule plus in Heimbach-Weis lud am 01.06.2017 das erste Mal Schüler, Eltern, Lehrer und Betriebe zu einem Berufs- und Studienorientierungstag ein.
Vorträge, Workshops und Informationsstände zum Thema „Berufsorientierung“ und nicht zuletzt auch die gute Versorgung an Getränken und Snacks machten den Tag für alle zu einem besonderen Erlebnis.
Informa gGmbH arbeitet mit der Schule im Rahmen der Berufsorientierung in Vorbereitung auf den Praxistag zusammen und präsentierte sich ebenfalls in Form eines Infostandes.
Viele Schulabgänger nahmen die Gelegenheit wahr, sich über Informa, aber auch über die anderen vertretenen Firmen zu informieren und sich auf die Zukunft im Berufsleben vorzubereiten.

 

Phantastisches Sommerfest am 6. Mai 2017 gefeiert

Phantastisches Sommerfest am 6. Mai 2017 gefeiertZum traditionellen Sommerfest mit dem Thema „Fest der Kulturen „ hatte Informa am Samstag, dem 6. Mai 2017 eingeladen.

Dank des guten Wetters und des vielseitigen Programmangebots waren viele hörende und gehörlose Interessenten gekommen und erfreuten sich auch an den internationalen kullinarischen Köstlichkeiten. Zur guten Stimmung trug zunächst Trommler Pio aus Datzeroth mit seiner Gruppe bei und auch beim anschließenden Trommelworkshop gab es viel Andrang. Um 14 Uhr gab es einen weiteren Festhöhepunkt. Oberbürgermeister Nikolaus Roth taufte feierlich ein Boot, was die Schüler von Informa in vielen Arbeitsstunden gebaut hatten. Die finanziellen Mittel dafür stammten größtenteils aus einer Spende, die bei der Neueröffnung des Drogeriemarktes dm im letzten Sommer für dieses Jugendprojekt an Informa übergeben wurde. Damals hatte Bürgermeister Roth persönlich eine Stunde lange bei dm an einer Kasse gesessen und alle Einnahmen dieser Stunde, rund 1200,– € , wurden für das Bootsprojekt weiter gegeben. Das Ergebnis beeindruckte alle Besucher und nach dieser Taufe wird das Boot nun auch bald zu Wasser gelassen. Kinderschminken, Kettenbasteln, Filzangebote, Stockbrot mit den Pfadfindern, Feuerlöschen mit der Jugendfeuerwehr, Torwandschießen, eine Fotostation des Fördervereins für Hörgeschädigte, Betriebsführungen in Laut – und Gebärdensprache, ein internationaler Mini-Gebärdenkurs, Hüpfburg, Kletterberg und vieles mehr sorgten für eine kurzweilige Zeit bei Informa . Die Tombola mit über 400 hochwertigen, gespendeten Preisen war ein weiterer Höhepunkt des Festes und war schnell ausverkauft. Für alle Gäste und Mitarbeiter war es ein gelungenes Fest, was Vorfreude auf das Sommerfest 2018 macht, wenn Informa gGmbH, die aus dem 1975 gegründeten Förderverein für Hörgeschädigte heraus entstanden ist, sein 20-jähriges Jubiläum feiert!

Sprechstunde bei Informa in Koblenz

+++ Sprechstunden in Koblenz +++

Ab sofort findet die Sprechstunden in Koblenz immer  von 16:00 bis 18:00 Uhr statt: 
Bogenstraße 52, Bethesda St. Martin gGmbH

1. Stock, Büro Fr. Müller

An folgenden Terminen sınd wir für Sie da:

14.Februar 2017
14. März 2017
18. April 2017
16. Mai 2017
20. Juni 2017
18. Juli 2017
15. August 2017
19. September 2017
17. Oktober 2017
14. November 2017
Im Dezember findet keine Sprechstunde statt

Gerne können Sie bei Bedarf Termine mit uns vereinbaren.

Download als pdf Datei Hier ! 

BITTE ANMELDEN !

Ihr Informa Team

Sprechstunde bei Informa in Neuwied

+++ Sprechzeiten in Neuwied !!! +++

Ab sofort findet die Sprechstunde nur noch jeden 1. Dienstag im Monat statt:

von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

An folgenden Terminen sind wir für Sie da:

03. Januar 2017
07. Februar 2017
07. März 2017
04. April 2017
02. Mai 2017
13. Juni 2017
04. Juli 2017
01. August 2017
05. September 2017
10. Oktober 2017
07. November 2017
05. Dezember 2017

Sprechstunden als pdf Download Hier

Gerne können Sie bei Bedarf Termine mit uns vereinbaren.

Ihr Informa Team

News

Treffen mit Malu Dreyer

2017_01_07

Ein schönes Foto vom Wiedersehen von unserer Gebärdensprachdolmetscherin Elena Parfenov mit der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer beim Neujahrsempfang der SPD in Trier am 7. Januar 2017.

—————————————————————————

Weihnachtsfeier im RIS 1997

Wer erkennt sich wieder?

Wer erkennt sich wieder?
Das Foto zeigt die Weihnachtsfeier des „ReIntegrationsseminars“ an Weihnachten 1997. In diesem Seminar wurden Gehörlose auf Ihre Arbeit auf dem 1. Arbeitsmarkt vorbereitet und bei Bewerbungen unterstützt. Die Bedingungen waren zunächst recht schlecht, da viele der Teilnehmer neben der Gehörlosigkeit auch einen Migrationshintergrund hatten und teilweise nicht einmal die Gebärdensprache beherrschten. Dennoch schafften es die damaligen „Trainer“ Gunthard Kissinger, Fritz Wieth, Gabi Uzuner und Heike Louis ALLE Teilnehmer in eine feste Arbeit zu vermitteln.


Auf dem Foto ganz links sieht man Jakob Regehr, der erst kurze Zeit vor diesem Seminar aus Rußland nach Deutschland übergesiedelt war. Jakob arbeitete nach dem Seminar zunächst in der Druckerei von Informa und als diese aufgelöst wurde, konnte Jakob im Produktionsbereich von Informa vorzugsweise im sogenannten Liegenbau (hier werden Krankenliegen hergestellt) weiter beschäftigt werden. Ende November 2016 war dann der große Tag da und Jakob konnte in seine wohlverdiente Rente gehen. Bei der Informa-Weihnachtsfeier 2016 wurde er verabschiedet, beschenkt und er bekam viel Applaus für seinen jahrelangen Einsatz. Als Mini-Jobber bleibt er unserer Firma noch erhalten, worüber alle Kollegen sehr glücklich sind.

 
Die Vermittlung von behinderten und nicht behinderten Menschen in Arbeit ist heute noch eine Aufgabe von Informa. Hier ist Alexandra Gras die Ansprechpartnerin und wird noch heute von den erfahrenen „alten Hasen“ Fritz Wieth und Heike Louis unterstützt.
Wer Kontakt mit Frau Gras aufnehmen möchte, kann sich unter agras@informa.org oder 02631/ 9171-24 gerne melden!

Konversationsabend in Gebärdensprache

Wie versprochen, bieten wir nun „Konversationsabende“ in Gebärdensprache an.

Diese sind zum Üben und auch Weiterbilden gedacht, da viele ehemalige Gebärdenkurs-Teilnehmer wenig Gelegenheit haben, das Erlernte stetig anzuwenden und somit zu festigen.
Teilnehmer sollten die Kenntnisse von DGS III mitbringen, das bedeutet, Sie sollten folgendes gelernt haben und können: Fingeralphabet, grundlegende Vokabeln (Anrede und Begrüßung, W- Fragen), Rollenwechsel in der Erzählung, Lokative 040Sätze (Figur-Grund-Prinzip), Verneinungen, Personenbeschreibungen, Richtungsgebärden.

Teilnehmen können natürlich auch Menschen, die Ihre Gebärdenkompetenz nicht in Kursen, sondern z. B. in der Familie als Kind gehörloser Eltern o. ä. erworben haben.

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und bitte trauen Sie sich, einfach einmal daran teilzunehmen. Es soll eine offene Diskussionsrunde in Gebärdensprache werden, bei der man etwas lernt, sicherer in der Gebärdensprache wird und der Spaßfaktor ist natürlich auch sehr wichtig!

Wir hoffen, dass reichlich Teilnehmer das Angebot annehmen. Sollte sich nur eine Mini-Gruppe oder Einzelkämpfer einfinden, werden wir im neuen Jahr dieses Angebot nicht mehr machen können.
Pro Abend möchten wir  um 10,– € pro Person bitten, die bei Ankunft vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten sind. Quittungen liegen bereit.

Bitte achten Sie auf pünktliches Erscheinen. Um besser planen zu können (z. B. Anzahl der Stühle oder Kopien), wird um Anmeldung gebeten.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Gebärdencafe

Gebärdencafe am 06.10.2017 mit Kürbisschnitzen und gemütlichem Kaffeetrinken

Weiterlesen

Kreativtage bei Informa!

kreativ_07Melanie Penner und Jutta Krutsch haben letzte Woche zwei Tage voller Kreativität, Spaß und vielen Farben veranstaltet! Wir haben tolle Bilder gemacht und eigene Kalender gestaltet!

Kreatives Denken ist wichtig für Kinder, damit sie Selbstbewusstsein entwickeln und stolz auf sich sein können. Sie dürfen sich mit Farben und vielen Materialien austoben, lernen Vorstellungskraft und dürfen ganz individuelle Ideen verwirklichen.


 

 

Oktoberfest bei informa

Tolles Oktoberfest gefeiert

Zu einem zünftigen Oktoberfest für Hörende und Gehörlose hatte Informa am 21. Oktober 2016 eingeladen.Sehr viele Interessierte waren der Einladung gefolgt und unsere Kantine war voller Menschen in bayrischer Tracht. Bei Fleischkäsebrötchen, Weißbier und Bayrischer Creme kamen alle schnell ins Gespräch und die Stimmung stieg schnell. Besonders viel Spaß hatten alle bei den lustigen Spielen und Wettbewerben. So traten immer drei Menschen beim „Bierkrugstemmen“ gegeneinander an und auch das Baumstamm-Nageln war ein Riesen-Gaudi. Bei den Frauen gewann Astrid Müller und bei den Männern Jörg Prangenberg. Bei der Wurst, deren Gewicht man schätzen sollte, lag Nicole Prangenberg am nächsten. Die Wurst wog 414 g und Nicoles Schätzung waren 430 g. So konnte Nicole unter unter großem Jubel die bayrische Salami als Preis entgegen nehmen. Auch das schönste Dindl und das urigste Männer-Outfit wurden prämiert. Heike Louis und Günter Krazeise wurden hier als Sieger gefeiert. Mit Musik, Polonaise, Schunkeln und Tanz endete das Fest spät in der Nacht.

 

Informa trifft dm

Am Freitag, dem 08. April 2016 eröffnete der neue dm in der Kauflandpassage in Neuwied und wie angekündigt, saß Herr Oberbürgermeister Nikolaus Roth eine Stunde höchstpersönlich an einer Kasse.

Von 10 Uhr bis 11 Uhr kassierte er eifrig Beträge, die dann komplett an den Förderverein für Hörgeschädigte e. V. weitergegeben wurden. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit kam Herr Roth ganz schön ins Schwitzen, denn viele Freunde, Klienten und Gönner hatten von dieser Aktion gehört und wollten uns unterstützen. Da machte es vielen Kunden auch nichts aus, dass die Kassenschlange bei unserem Oberbürgermeister manchmal ganz schön lang war. Das Ergebnis war überwältigend! Detlef Kogge vom Förderverein und Heike Louis und Klaus Gleichauf von Informa konnten einen Scheck über 1250 € in Empfang nehmen. Wir freuen uns alle sehr und werden weiter berichten, wie das Geld eingesetzt wird. Danke nochmals an alle, die diese Aktion unterstützt haben! Die Freude war riesengroß!

Fotos aus dem dm Markt

 

Schnuppertag Gebärdensprache Februar 2016

Am Freitag, 19. Februar 2016, gab es in unseren Räumlichkeiten wieder ein Schnuppernachmittag in Gebärdensprache“. Der großen Anklang fand.

Die Rheinzeitung veröffentlichte ein Artikel über diesen Nachmittag. Mit einem Klick auf das Foto, öffnet sich einen pdf Datei.

artikel_rheinzeitung_web

Erlebniswochenende in Kastellaun

Spaß- und Erlebniswochenende in Kastellaun

Artikel aus dem Neuwieder Kurier:

kastellaun_artikel

Orignal Artikel befindet sich auch unter dem folgendem Link:

http://www.nr-kurier.de/artikel/40067-erlebniswochenende-mit-gehoerlosen-und-hoerendenv

Fotos von 2015

 

Informa informierte über gelebte Inklusion & Artikel Rheinzeitung

Informa informierte über gelebte Inklusion

Reden mit den Händen – Gebärden Café der Informa gGmbH am 5. Mai

Anlässlich des „Aktion-Mensch-Tages“ am 05.05.15 verlagerten wir das beliebte Gebärdencafe auf den Luisenplatz in Neuwied. Passanten wurden zu Kaffee und Kuchen eingeladen und jeder spontane Gast konnte ein paar einfache Gebärden erlernen und sich über Hörbeeinträchtigung, Gehörlosigkeit und Inklusion von Hörbeeinträchtigten informieren. Diese Aktion, die auch in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Hörgeschädigte e.V. organisiert wurde, fand sehr großes Interesse und viele Fragen, besonders zu dem Thema, wie Inklusion gelebt werden kann und schon praktiziert wird, konnten beantwortet werden. Alle hatten viel Spaß und waren sich einig, dass diese öffentliche Aktion sehr gelungen ist!

Die nächsten Treffen zum Gebärdencafe finden wieder bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber statt. Neue Termine sind am 12.06.15 und 03.07.15 um 16 Uhr. Interessenten möchten sich bitte anmelden 02631/9171-10 oder hhawacker@informa.org.

informa_rheinzeitung_small

Gehörlose spenden für Nepal

Gehörlose spenden für Nepal

Mitarbeiter und Freunde von www.informa.org spenden für Erdbebenopfer in Nepal^.

nepal_02

Alina Rudolph ist Gründerin des Vereins „Mukta Nepal e.V.“ und engagiert sich seit sechs Jahren in Nepal. Der Verein setzt sich in erster Linie dafür ein, das die Kinder aus Kharipati/Subidanagar (ein Dorf zwischen Bhaktapur und Nargarkot) die Möglichkeit bekommen, die Schule zu besuchen.

Immer wieder fliegt sie auf eigene Kosten nach Nepal, um mit Geld- und Sachspenden von Freunden den Menschen in Kharipati zu helfen.

Das Dorf Kharipati, was Mukta Nepal e.V. aktiv unterstützt, ist zu großen Teilen zerstört. Seit dem Erdbeben sind 280 Menschen ohne ein Dach über dem Kopf. Trotz Kälte und Regen halten sich die Bewohner der übergebliebenen Häuser auf, da die vor einem weiteren Erbeben groß ist. Dabei kommen sie in selbstgebauten Zelten oder nur unter Decken, Planen und einfachen Müllsäcken unter.

Alle eingenommen Spenden kommen den Opfern des Erdbebens zugute. Mit

Ihrer Spende können mehr Dorfbewohner mit überlebenswichtigen Medikamenten und Nahrung versorgt werden. Gerade Trinkwasser ist knapp.

Die Mitarbeiter und Freunde von Informa, einer Integrationsfirma in Neuwied-Oberbieber haben dies zum Anlass genommen und ganz unbürokratisch eine Summe von € 458,20 gespendet. Hierbei ist sichergestellt, dass jeder Euro bei den Betroffenen ankommt. Auf Facebook kann man in der Gruppe „Mukta Nepal“ die Aktivitäten zeitnah verfolgen und auch spenden.

Der Text kann auch als pdf Datei heruntergeladen werden. Nepal.pdf